








Strategieberatung
Eine Strategie beschreibt zunächst Wege vom Ist-Zustand eines Systems zum Soll-Zustand.
Strategien können jedoch nur dann erfolgreich sein, wenn sie alle relevanten Einflussfaktoren eines Systems miteinbeziehen.
Für mehr Informationen und für die Vereinbarung einer unverbindlichen Auftragsklärung bitte das Kontaktformular nutzen.
Coaching
Vorträge
Für Anfragen zu Terminen und Bedingungen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Veröffentlichungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

DIGITAL LEADERSHIP
Eine frei zugängliche Zusammenfassung finden sie hier (medium Artikel)

WIE GEHT MORGEN
Wie wollen wir leben? Wie können wir leben? Und was müssen wir dafür tun?

INNOVATIONSTHEATER
Warum Innovation allein nicht hilft.
Projekte
Viele meiner Projekte darf ich öffentlich leider nicht kommunizieren. Daher bin ich sehr dankbar, die folgende Auswahl kurz vorstellen zu dürfen.
Ein großer Dank an die Auftraggeber und Partner. Weitere Projektbeispiele finden sich hier.
WASH UNITED
Weltweit sterben jedes Jahr mehr Kinder an Durchfall, als an Malaria, Masern und HIV zusammen. Die Benutzung von Toiletten und das richtige Waschen der Hände, könnte viele Leben retten. Doch viele Kinder haben dafür keine Routinen. Wie können Kinder lernen, Toiletten zu benutzen und Hände zu waschen?
WASH United entwickelt spielbasierte Interventionen, um das Verhalten von Kindern nachhaltig zu verändern. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit Design For Change arbeiteten Schüler der Riverside School in Ahmedabad/Indien an den Lösungen von WASH United. Sie entwickelten low-budget und do-it-yourself Versionen der bestehenden Spiele und entwarfen komplett neue Lösungen. Als Advisor Human-Centered Design habe ich das Projekt im Namen von WASH United koordiniert und begleitet.
WBGU
In Vorbereitung auf das Anfang 2019 erschienene Hauptgutachten „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“ konzipierte und moderierte ich zusammen mit Susanne Mira Heinz das World Café „Das digitalisierte Anthropozän“. Sämtliche dabei entwickelten Ideen flossen in die weitere Arbeit an dem Gutachten des WBGU ein, das mit Handlungs- wie Forschungsempfehlungen an die Bundesregierung übergeben wurde.
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) wurde 1992 als unabhängiges wissenschaftliches Beratergremium eingerichtet. In Gutachten soll der WBGU globale Umwelt- und Entwicklungsprobleme analysieren, Forschung zur global nachhaltigen Entwicklung auswerten, Forschungsdefizite aufzeigen und Impulse für die Wissenschaft geben, im Sinne von Frühwarnung auf neue Problemfelder hinweisen, globale Nachhaltigkeitspolitik bewerten, Handlungs- und Forschungsempfehlungen geben. Durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit soll der WBGU das Bewusstsein für die Herausforderungen global nachhaltiger Entwicklung fördern.
Sie können das Gutachten hier herunterladen.

Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom AG ist mit über 200.000 Mitarbeitern und über € 80 Milliarden Umsatz Europas größtes Telekommunikationsunternehmen. Als eines der ersten DAX 30 Unternehmen arbeitete die DTAG schon früh mit Methoden des nutzer-zentrierten Designs. Seit 2016 habe ich für die Deutsche Telekom AG zahlreiche Design Sprints begleitet und über 150 interne Design Thinking Facilitatoren ausgebildet.
Gräflich Bernstorff’sche Betriebe
Mehr als 300 Jahre Familientradition im Wendland. Vorbildlich nachhaltige Forstwirtschaft auf 5.700 ha geschlossener Waldfläche. Über 30 Jahre Widerstand gegen das geplante Atommüll-Endlager in Gorleben. Die Geschichte der Gräflich Bernstorff’schen Betriebe ist ereignisreich. Was für eine Unternehmenskultur benötigt ein solches Unternehmen im 21. Jahrhundert? Gemeinsam mit Führungskräften und MitarbeiterInnen entwickelte ich im Frühjahr 2020 die Grundsätze der Gräflich Bernstorff’schen Betriebe.

WASH United
Weltweit sterben jedes Jahr mehr Kinder an Durchfall, als an Malaria, Masern und HIV zusammen. Die Benutzung von Toiletten und das richtige Waschen der Hände, könnte viele Leben retten. Doch viele Kinder haben dafür keine Routinen. Wie können Kinder lernen, Toiletten zu benutzen und Hände zu waschen?
WASH United entwickelt spielbasierte Interventionen, um das Verhalten von Kindern nachhaltig zu verändern. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit Design For Change arbeiteten Schüler der Riverside School in Ahmedabad/Indien an den Lösungen von WASH United. Sie entwickelten low-budget und do-it-yourself Versionen der bestehenden Spiele und entwarfen komplett neue Lösungen. Als Advisor Human-Centered Design habe ich das Projekt im Namen von WASH United koordiniert und begleitet.
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
In Vorbereitung auf das Anfang 2019 erschienene Hauptgutachten „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“ konzipierte und moderierte ich zusammen mit Susanne Mira Heinz das World Café „Das digitalisierte Anthropozän“. Sämtliche dabei entwickelten Ideen flossen in die weitere Arbeit an dem Gutachten des WBGU ein, das mit Handlungs- wie Forschungsempfehlungen an die Bundesregierung übergeben wurde.
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) wurde 1992 als unabhängiges wissenschaftliches Beratergremium eingerichtet. In Gutachten soll der WBGU globale Umwelt- und Entwicklungsprobleme analysieren, Forschung zur global nachhaltigen Entwicklung auswerten, Forschungsdefizite aufzeigen und Impulse für die Wissenschaft geben, im Sinne von Frühwarnung auf neue Problemfelder hinweisen, globale Nachhaltigkeitspolitik bewerten, Handlungs- und Forschungsempfehlungen geben. Durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit soll der WBGU das Bewusstsein für die Herausforderungen global nachhaltiger Entwicklung fördern.
Sie können das Gutachten hier herunterladen.
Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom AG ist mit über 200.000 Mitarbeitern und über € 80 Milliarden Umsatz Europas größtes Telekommunikationsunternehmen. Als eines der ersten DAX 30 Unternehmen arbeitete die DTAG schon früh mit Methoden des nutzer-zentrierten Designs. Seit 2016 habe ich für die Deutsche Telekom AG zahlreiche Design Sprints begleitet und über 150 interne Design Thinking Facilitatoren ausgebildet.
Gräflich Bernstorff’sche Betriebe

Mehr als 300 Jahre Familientradition im Wendland. Vorbildlich nachhaltige Forstwirtschaft auf 5.700 ha geschlossener Waldfläche. Über 30 Jahre Widerstand gegen das geplante Atommüll-Endlager in Gorleben. Die Geschichte der Gräflich Bernstorff’schen Betriebe ist ereignisreich. Was für eine Unternehmenskultur benötigt ein solches Unternehmen im 21. Jahrhundert? Gemeinsam mit Führungskräften und MitarbeiterInnen entwickelte ich im Frühjahr 2020 die Grundsätze der Gräflich Bernstorff’schen Betriebe.
Newsletter
Im Newsletter teile ich meine Ideen und Gedanken mit euch, einmal im Monat. Du lernst meine Freunde und Mitbewohner kennen, wer mich inspiriert und wer mich nervt, welche Bücher ich lese und welche Podcasts ich höre – zu Digitalisierung, Generationen & Gerechtigkeit, und der Lage der Nation. Bei der Truppe verbindet die Feldpost die Menschen im Einsatz weltweit mit den Lieben in der Heimat zuhause, hier verbindet die Feldpost mich im Zuhause mit euch da draußen im Einsatz.
Über mich
Geboren 1982 in Berlin.
Dann sieben unbeschwerte Kinderjahre.
Dann einundzwanzig Jahre Ausbildung in Berlin, Potsdam und Bordeaux.
Seit zehn Jahren selbständig in Strategieberatung und Coaching.
Davon sieben Jahre Vollzeit bei Dark Horse Innovation.
Dort weiterhin Partner und Mitgründer, aber aktuell lieber noch unabhängiger.
Verliebt, verlobt, verheiratet. Ein Junge und ein Mädchen.

Kontakt
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Nutzen Sie das Kontaktformular und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.